Thilo Rohlfs


Über mich
In Eckernförde geboren, lebe ich heute mit meiner Familie ganz in der Nähe im Dänischen Wohld. Beruflich war ich zunächst als Kreisverwaltungsdirektor beim Kreis Rendsburg-Eckernförde tätig, bevor ich Richter am Schleswig-holsteinischen Verwaltungsgericht wurde. Auch vor diesem Hintergrund liegt ein politischer Schwerpunkt von mir in der liberalen Innen- und Rechtspolitik. Beruflich befasse ich mich allerdings heutzutage mit den Themen Wirtschaft und Verkehr in unserem schönen Bundesland, denn seit 2017 darf ich Bernd Buchholz als Staatssekretär unterstützen!
Positionen
Bildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben.
Das ist nicht nur so daher gesagt, das nehme ich auch ernst. Daher möchte ich dafür sorgen, dass neue Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Neben den Allgemeinbildenden Schulen sollen vor allem auch die Beruflichen Schulen in der Fläche gestärkt werden.
Mobilität
Ich möchte mich für die Belange der Region einsetzen.
Mit einer Weiterentwicklung der Bahnstrecke Kiel-Eckernförde zu einer
„S-Bahn Kiel-Region“ kann der ÖPNV intelligent ausgebaut werden. Ergänzt durch digitale bzw. benutzerdefinierte Angebote (sogenannte on demand-Verkehre) wird der Busverkehr zusätzlich unterstützt.
Wirtschaft
Sollte ich dem nächsten Landtag als Abgeordneter angehören, werde ich mich dafür stark machen, dass der Tourismus bei uns in Schleswig-Holstein nachhaltig weiterentwickelt wird. Vor allem sollten die bestehenden Potenziale der Nebensaison stärker erschlossen werden.
Neuigkeiten
Werdegang
-
2022
Landtagskandidat für die Landtagswahl
Listenplatz 7 für die FDP Schleswig-Holstein, sowie im Wahlkreis 08 - Eckernförde. -
2017
Staatssekretär
Seit dem 28. Juni 2017: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. -
2016
Eintritt in die Justiz als Richter
Zunächst 3. Kammer (Polizei- und Ordnungsrecht sowie Verkehrsrecht).
Seit dem 1. Januar 2017 in der 13. Kammer (Asylrecht Syrien und Irak). -
2010
Öffentlicher Dienst - Rendsburg-Eckernförde
Leiter des Fachbereichs Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen. Kreisverwaltungdirektor; ständiger Vertreter des Landrats. -
2008
Promotion
Titel der Doktorarbeit: "Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse - ein Verfassungsprinzip des Grundgesetzes?". -
2007
Referendariat
Standorte Kiel, Schleswig und Berlin.
Anschließend: Tätigkeit bei der Kieler Rechtsanwaltskanzlei Weissleder und Ewer. -
2000
Studium der Rechtswissenschaft
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. -
1999
Abitur
Jungmannschule in Eckernförde.
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
